Absorbia Pro

deutsch

Umweltverträglichkeit

Absorbia Pro ist das umweltfreundlichste absorbierende Pulver auf dem Markt

Absorbia Pro ist eines der wenigen Produkte auf dem Markt, das aus natürlichem und nachhaltigem Material besteht. Es ist kein Neben- oder Abfallprodukt, sondern das Ergebnis jahrelanger Tests, um die perfekte Rezeptur für den Markt der Absorptionsmittel zu finden. Und das beste von allem, es wird in der EU hergestellt.

CO2

Ein Lastkraftwagen legt im Durchschnitt 160 000 km pro Jahr zurück und produziert 6000 kg CO2 jährlich, pro transportiertem Kilogramm. Daraus resultiert, dass wenn eine Palette von Tongranulaten auf einer Strecke von 80 km transportiert wird, mit einem Gewicht der Granulate von 25 kg x 70 Säcke = 1750 kg; die CO2-Emissionen betragen deshalb 105 kg. Wird die gleiche Menge an Absorbia Pro [wie bereits erwähnt, wird bedeutend weniger Absorbia Pro benötigt, um das verschüttete Produkt aufzusaugen] auf der gleichen 80 km langen Strecke transportiert, so betragen die CO2-Emissionen nur 21 kg.

Im Jahr 2021 belief sich der gesamte EU-Straßengüterverkehr auf rund 1 921 Milliarden Tonnenkilometer (tkm).tonne-kilometres (tkm)

Ökologische Verpackung

Alle Verpackungen für Absorbia Pro bestehen aus recyceltem Material und können recycelt werden.

30-Liter-Säcke werden aus recyceltem PE hergestellt.

Alle 5-Liter-Beutel werden aus recyceltem PET12/PE130 hergestellt.

Warum verwenden wir Standbodenbeutel?

  • 80 % weniger Gewicht und Volumen im Vergleich zu Schraubgläsern aus Kunststoff.
  • Die Beutel liegen flach, wenn sie verbraucht sind, wodurch überschüssige Abfallsammlungen reduziert werden [offensichtliche Nebenwirkung]. Aufgrund der Flachheit des Produkts werden die Transportkosten vom Herstellungsort bis zum Lieferanten auf ein Minimum reduziert.
  • Bei gleicher Volumenkapazität wird 90 % weniger Material verbraucht. Aus diesen Gründen werden europaweit mittlerweile 23 Milliarden Einheiten pro Jahr produziert.
image of Absorbia Pro 5 Litre bag.

Auswirkungen auf die Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Die globale Perlit Industrie baut weniger als 3 Quadratmeilen des Landes ab.
  • In den letzten 200 Jahren bis heute wurde weltweit nicht einmal 0,5% des zur Verfügung stehenden Erzes verwendet.
  • Begrenzte Auswirkung auf den Abbau.
  • Im Abbau oder im Erweiterungsprozess werden keine Chemikalien verwendet.
  • Perlit ist eines der wenigen Erze, das keine Nebenprodukte bei der Verarbeitung schafft.
  • Ist mindestens 5 mal leichter als andere saugfähige Materialien, sodass niedrigere Transportkosten entstehen, weil weniger Energie dafür aufgewendet wird, um das Produkt vom Hersteller zum Kunden zu transportieren.
  • Das im Expansionsverfahren hergestellte Produkt wird so verwendet, dass kein Abfall übrig bleibt.

Wirtschaftliche und soziale Nutzen

Der Abbau von Perlit hat nur begrenzte Auswirkungen auf die Umwelt. Vor dem Abbau werden strenge Studien durchgeführt, um die lokale Biologie nur auf geringste Weise zu beeinflussen. Die Mitglieder des Perlit Instituts führen aktiv Umfragen durch um festzustellen, wie Abbaustätten zu ihrem ursprünglichen biologischen Status zurückgeführt und wiederhergestellt werden können.

Ländliche und städtische Ökonomien

 

Das Perlit Institut ist bestrebt, die sozio-ökonomische Entwicklung vieler Gemeinschaften in der ganzen Welt zu verbessern. Es unterstützt die lokale Arbeitsplatzbeschaffung, und hilft dabei, die Wirtschaften der ländlichen und städtischen Gebieten zu entwickeln. Es ist das weltweit verantwortungsvollste und umweltfreundlichste Bergbauinstitut mit dem geringsten Ausstoß an Kohlenstoffdioxid aller Bergbaukonzerne auf der Welt.

Die Verwendung von Perlit als loses Absorptionsmittel, wie in diesem technischen Leitfaden gezeigt, hat viele Vorteile. Perlit hat eine hervorragende, bewährte Erfolgsbilanz, die nicht nur sicher und umweltfreundlich ist, sondern auch sozial verträglich, wirtschaftlich tragfähig und eine völlig nachhaltige Methode für die Verwendung als absorbierendes Medium ist.

Gesundheit – Wir denken daran

Die meisten unserer Wettbewerbsprodukte bestehen aus Tongranulaten, die im Wesentlichen aus Kieselalgen oder Kieselgur hergestellt werden. Diese Substanzen wurden von der Weltgesundheitsorganisation jedoch als “hochgradig krebserregend” gekennzeichnet. Mit Absorbia Pro lagern Sie kein gefährliches Produkt, das Ihren Mitarbeitern Schaden zuführen könnte.

Absorbia Pro enthält keine Krebserreger und besitzt auf keine Weise eine Kennzeichnung als Gefahr für die Gesundheit. Es kann überall verwendet werden, in dem absolut sicheren Wissen, dass es weder Mensch noch Tier Schaden zuführen wird.